Am Samstag, den 9.03.2024, war es wieder soweit: das Ensemble RISSTALEXPRESS des Fachbereiches „Musik mit Menschen mit Behinderung“ der Bruno-Frey-Musikschule und Musiker ohne Handicap trafen sich zum 5. Orchester-Erlebnistag. Anfänger und fortgeschrittene MusikerInnen aller Altersgruppen waren dabei.
Eine beeindruckende, bunte Mischung und eine Herausforderung für das Lehrerteam der Musikschule, welches dies in gewohnt souveräner Art meisterte.
Die Freude am Musizieren war bereits bei den Proben im ganzen Haus zu spüren.
Vier Stücke wurden zuerst in Kleingruppen und nach einer Pause dann im Gesamtensemble einstudiert.
Für das leibliche Wohl sorgte der Verein „Musik fürs Leben“.
Höhepunkt war das Konzert nach der Mittagspause. Zu sehen, wie Musik über alle Barrieren hinweg verbindet und mit welcher Hingabe die Musiker gespielt haben, war eine wahre Freude.
Unter der Leitung von Ewald Bayerschmidt wurden vier Musikstücke dargeboten:
Das Lied des italienischen Widerstandes gegen die faschistische Diktatur „Bella Ciao“ machte den Anfang. Widerstand gegen rechte Strömungen, Rassismus und Ausgrenzung klingt nicht nur gut, sondern ist aktuell und wichtig – besonderes bei diesem außergewöhnlichen Ensemble.
Es folgten „Tulpen aus Amsterdam“, während auch draußen die Sonne den nahenden Frühling ankündigte.
„Über den Wolken“ brachte alle zum Mitsingen und in noch bessere Stimmung.
„Atemlos“ begeistert ging der Vortrag seinem Ende entgegen. Alle Musizierende gaben nochmals alles. Das Publikum war begeistert.
Als Zugabe erklang nochmals „Bella Ciao“ und wurde vom rhythmischen Klatschen der Zuhörer begleitet.
Wer die Musik dieser außergewöhnlichen, inklusiven Gruppierung gerne hören möchte hat dazu beim Musikfrühling (am 4.5.) die Chance. Hier findet um 13.30 Uhr ein Auftritt am Ochsenhauser Hof statt.